Die vorliegende Schnittstelle dient der Übermittlung von Daten zur Arzneimittelabgabe und zur Behandlung von Tieren zwischen tierärztlicher Abrechnungssoftware und Host bzw. Herdenmanagementprogrammen.

Außerdem soll die Clientsoftware durch die Bereitstellung von Bestandslisten bei der Datenerfassung unterstützt werden. Die Bestände können bei Bedarf mittels Query angefordert werden.

Der Datentransfer zwischen Anwender und VIT erfolgt mittels VITFTP-Client.

Als Datenformat wird ADIS/ADED verwendet.

Folgende Daten werden übertragen:

Upload zum VIT

Entity Bezeichnung Bemerkung
990001 Header  
880021 Adressen Adressdaten der Tierärzte
882024 Behandeln Jede Behandlung eines Tieres wird registriert
882025 Arzneiabgabe Jede Abgabe eines Medikamentes wird, unabhängig von einer Behandlung registriert

Außerdem: Query Bestand = Abfrage der Bestandsliste 

Download zum Anwender

Als Antwort auf eine Query können die Bestandsdaten bereitgestellt werden.

Entity Bezeichnung Bemerkung
990001 Header  
880003 Tiere im Betrieb Liste der im Betrieb vorhandenen Tiere 
880021 Adressen Adresse des Betriebes 

 

Links:

Erläuterungen zum Diagnoseschlüssel von Dr. Feucker (DSP).