Die Übergabe von Reproduktions- und Bewegungsdaten vom Betrieb
an das Rechenzentrum erfolgt entsprechend dem untenstehenden Schema.
Alle Vorgänge seit der letzten Datenübergabe (außer Milchleistungsprüfung,
siehe Schnittstelle MLP) werden in einer ASCII-Datei
zum zuständigen Landeskontrollverband des Betriebes geschickt und
von diesem zum Zentralrechner weitergeleitet.
Jeder Datensatz ist 100 Byte lang und wird durch ein CR/LF abgeschlossen.
Eine Sortierung ist nicht vorgeschrieben.
KA Los Betrieb Ohrnummer
000999 X Pseudovorblock
037999 12345678 DE002123456789 Besamung X
042999 12345678 DE002123456789 Trächt.unters. X
046999 12345678 DE002123456789 Kalbung X
047999 12345678 DE002123456789 Kalbung (FR) X
083999 12345678 DE002123456789 Stallnummer/Name X
085999 12345678 DE002123456789 Umstellung X
086999 12345678 DE002123456789 Zukauf X
087999 12345678 DE002123456789 Abgang X
...999 X
X
<-------------- 100 Zeichen --------------> X
X
...999 X
000999 X Vorblock
Der Empfänger der Datei ist immer das zuständige LKV-Labor.
Die Schnittstelle wird ersetzt durch
adisKA