numerisch, 2 Stellen
01 | Schleswig-Holstein |
05 | Westfalen-Lippe |
06 | Hessen |
07 | Rheinland / Rheinland-Pfalz / Saarland |
08 | Baden Württemberg |
09 | Bayern |
10 | Lebensohrmarken Niedersachsen/Luxemb. > 1.000.000 |
20 | alte Serie NBL (Bezirke 01 - 09) |
21 | alte Serie NBL (Bezirke 10 - 15) |
22 | neue Serie NBL |
80 | Schafe |
81 | Ziegen |
Fleischrinderserien des BDF
71 | Angus in Niedersachsen bis Geburtsjahr 1989 |
72 | Niedersachsen |
73 | Schleswig-Holstein |
74 | Hessen |
75 | Rheinland-Pfalz und Saarland |
76 | Baden Württemberg und Bayern |
77 | Nordrhein-Westfalen |
Verbandsohrmarken aus Niedersachsen
91 | Herdbuch Oldenburg (11) |
92 | Herdbuch Ostfriesland (12) < 1.000.000 |
93 | Herdbuch Emsland (13) |
94 | Herdbuch Südoldenburg (14) |
95 | Herdbuch Osnabrück (15) |
96 | Herdbuch Mittelweser (21) |
97 | Herdbuch Stade (22) < 1.000.000 |
98 | Herdbuch Lüneburg (23) |
99 | Herdbuch Südhan./Braun.(24) |
RIC 91 bis 99 sind in der Regel keine lebenden Tiere mehr (sehr alt)
ausländische Serien
Die folgenden RIC's sind, sofern es sich um EU-Staaten handelt, nur
in alten 10-stellige Ohrnummern zu verwenden.
In den neuen 15-stelligen Ohrnummern ist für
EU-Staaten der ISO-Staatencode zu verwenden.
RIC | ISO-Code | ||
41 | Niederlande | NL | 528 |
43 | USA | ||
44 | Kanada | ||
45 | Großbritanien | GB | 826 |
46 | Neuseeland | ||
50 | Luxemburg | LU | 442 |
51 | Israel | ||
52 | Schweden | SE | 752 |
53 | Frankreich | FR | 250 |
55 | Italien | IT | 380 |
56 | Österreich | AT | 040 |
57 | Belgien | BE | 056 |
58 | Ungarn | ||
60 | Schweiz | ||
62 | Finnland | FI | 246 |
63 | Norwegen | ||
65 | Slowakei | ||
66 | Slowenien | ||
67 | Polen | ||
68 | Tschechien | ||
69 | Russland | ||
70 | Australien | ||
84 | Dänemark | DK | 208 |
85 | Spanien | ES | 724 |
Griechenland | GR | 400 | |
Irland | IE | 372 | |
Portugal | PT | 620 |