Die Pfeile zeigen an, welche Items miteinander
verknüpft werden müssen, um die Verwandschaftsverhältnisse
festzustellen. Beim Klick auf die Grafik wird ein männliches Tier gezeigt. |
|
![]() |
Für jedes im Bestand lebende
Tier (männlich und weiblich) gibt es ein Entity Betriebszugehörigkeit 880003.
Für jedes weibliche Tier gibt es einen Stammsatz 880005, also sowohl für die lebenden weiblichen Bestandstiere wie für lebende und tote Vorfahren im eigenen oder fremden Betrieb. Für jedes männliche Tier gibt es einen Stammsatz 880014. Jeder Datensatz wird nur einmal ausgegeben, so daß die Anzahl vom Grad der Verwandschaft im Bestand bzw. vom Inzuchtgrad eines Tieres abhängt. |
Für die männlichen Tiere gibt es jeweils mehrere
Alternativen zur Identifizierung, zwischen denen
je nach Verfügbarkeit der betreffenden Items gewählt werden muß. Da zwar jeder eine Rind-ID besitzt, aber nicht jeder eine HBNR, ist die Verknüpfung über die grünen Pfeile sicherer. In 880014 werden beide Kennzeichnungen ausgegeben, so daß beim Datenimport eine "Übersetzungstabelle" zwischen Rind-ID und HBNR aufgebaut werden kann. |
Beispiele:
pedigree-normal.ads | pedigree-normal.htm |
pedigree-inzucht.ads | pedigree-inzucht.htm |