Umrechnung für Schafe und Ziegen

Grundlage: ADR-Empfehlung 1.10 vom 21. Oktober 2002

Für die Untersuchung der Milch von Schafen und Ziegen kann im Labor

Die Umrechnungsfaktoren sind von der Meßmethode des Untersuchungsgerätes abhängig.

Wenn für die Untersuchung der Proben neue Geräte verwendet werden (Milcoscan FT 6000, FT=Fouriertransformation), müssen andere Regressionsgleichungen angewendet werden, als bei anderen Geräten (Milcoscan 4000).

Die Erkennung des Gerätetyps ist in der MSC-Datei nur indirekt möglich: Nur mit FT-Geräten kann der pH-Wert gemessen werden.

Dieser wird aber keiner festen ID (wie z.B. #01/ für Fett) zugeordnet, sondern die pH-ID kann aus einem reservierten Bereich frei gewählt werden.

Daher muß in Einstellungen / Parameter Verarbeitung die im Labor gültige pH-ID eingetragen werden.

In einem Labor können sowohl alte als auch neue Geräte verwendet werden (mit/ohne FT).

Da bei einem Betrieb mit mehreren Kästen die Kästen an verschiedenen Geräten und folglich auch mit verschiedenen Methoden untersucht werden können, muß beim Zuordnen der Kästen  anhand des vorhandenen bzw. fehlenden pH-ID registriert werden, an welchem Gerätetyp die Untersuchung erfolgt ist.

Diese Information wird für jede Probe innerhalb des Kastens gespeichert.

Die Tierarten werden anhand des RIC unterschieden.
Da aber ein Betrieb durchaus Schafe und Ziegen neben Kühen halten kann, müßte praktisch jeder Betrieb nach RIC 80/81 gescannt werden.
Um diesen Aufwand zu vermeiden, muß im Labor jeder infrage kommende Betrieb (BST) in den Stammdaten als Ziege/Schaf - Betrieb markiert werden. 

Nur bei diesen Betrieben wird die Umrechnung aktiviert.

Folgende Gleichungen werden dabei angewendet:

Tabelle 1: ohne FT  

 

Schafe
RIC=80

Ziegen
RIC=81

Fett-%

y = 0,9863 x + 0,1829

y = 1,0079 x + 0,0441

Eiweiß-%

y = 0,9143 x + 0,6295

y = 1,0008 x + 0,2519

 

Tabelle 2: mit FT

 

Schafe
RIC=80

Ziegen
RIC=81

Fett-%

y = 0,9865 x + 0,0926

y = 0,9922 x + 0,0175

Eiweiß-%

y = 0,9755 x + 0,2501

y = 1,0094 x + 0,0708

Rechenblatt ...