Berechnet werden die mittleren Abweichungen sowie die Standardabweichungen für alle Merkmale.
Diesen Kennzahlen werden anhand den aus der ADR Richtlinie 1.7 bekannten Bewertungstabellen Punkte zugeordnet. (adr_1_7.pdf)
Die Punkte der Einzelmerkmale werden zu einem Gesamtindex addiert und aufgrund dessen ein Kommentar ausgegeben.
Die Grenzwerte und die Kommentare werden in der Tabelle henne_ergebnis vorgegeben und sind dort änderbar.
Der Bereich von 0 bis 100 muß ohne Lücken oder Überschneidungen abgedeckt sein. Die Aufteilung und die Anzahl der Bereiche kann verändert werden.
Wenn innerhalb der letzten zwölf Monate innerhalb der gleichen Betriebsgrößenklasse mehrere Betriebe nachkontrolliert wurden, dann werden zusätzlich Vergleichswerte dieser Betriebsgruppe ausgegeben.
Die Betriebsgrößenklassen werden in der Tabelle henne_betriebsgroesse vorgegeben und sind ebenfalls änderbar.
Der Bereich von 1 bis 99999 muß lückenlos und ohne Überschneidungen abgedeckt sein.
Die Einordnung eines Betriebes in eine Größenklasse richtet sich nach der Anzahl Tiere in der Originalkontrolle.