Inhaltsverzeichnis

Archiv 2020

zur aktuellen Version
Archiv 2019

Version 1.2.0.23 (15.09.2020)

Fremdwasser bei Mehrfachproben

Bei Mehrfachproben kann eine oder mehrere der Einzelproben Fremdwasser enthalten.

Bei der Durchschnittsprobe wird jetzt der höchste FW-Anteil der zugrunde liegenden Proben angezeigt,
damit das Problem auch im eingeklappten Zustand sichtbar ist.

Es handelt sich also nicht um den gemittelten Fremdwasseranteil!

Barcodesuche

Die Suche nach Barcodes in den Tankwagendateien wurde beschleunigt.

Sortierung

In der Ansicht "Labordatei bearbeiten" gibt es eine neue Sortiermöglichkeit:
Tournummer + Probenahmedatum

Version 1.2.0.22 (24.07.2020)

Liste B001 korrigiert

Wenn es zu einem Batch sowohl die Analyseart KZ als auch die die Analyseart Inh… gibt, dann wurde beim Anzeigen der einen Analyseart jeweils die andere hinzugefügt.
Beim Druck wurde die zusätzliche Analyseart jedoch nicht berücksichtigt.
Das ist jetzt korrigiert. Es werden immer beide Datenarten gedruckt.

Sammeltouren für mehrere Molkereien

Beim Import der Tankwagendateien wird die Molkereinummer nicht übernommen, sondern wird durch die erste eindeutige
Lieferantennummer festgelegt.

Nachfolgende Lieferanten, die nicht zu der anfangs ermittelten Molkerei passen, erhalten keine Molkereinummer zugeteilt
und gelten als unbekannt.

Es gibt neuerdings Tankwagentouren, auf denen die Milch für Lieferanten eingesammelt wird, die verschiedenen Molkereien
zugeordnet sind (meistens Standorte der DMK).

In diesem Fall muss bei jedem einzelnen Lieferant innerhalb der Tour die passende Molkerei neu ermittelt werden.

Da dies mehr Zeit beim Import benötigt, müssen die betreffenden Molkereien für das neue Verfahren freigeschaltet werden.

Bei allen betroffenen Molkereien ist in "Stammdaten Molkerei / Datenübernahme" die Option "Molkerei übergreifende Touren erlauben" zu aktivieren.


Version 1.2.0.21 (18.03.2020)

Datensicherung

Das Zip-Verfahren wurde auf zip64 umgestellt und kann jetzt auch Dateien mit mehr als 4 GB erzeugen.

Archivierung

Version 1.2.0.21 (27.02.2020)

Unterstützung für den Faxserver "Ferrari"

Bei Organisation/Einstellungen/Drucker sind die Angaben für den Fax- und Mailserver zusammengefaßt worden.
Als Alternative zu "David" gibt es jatzt auch "Ferrari"

Die Einstellung des Hauptordners kann beibehalten werden.
Falls ein anderer Ordner verwendet werden soll, müssen die drei Template-Dateien david_*.txt dorthin kopiert werden.

Benötigte Unterordner werden beim Speichern automatisch erzeugt.
Die Aufträge werden im Ordner "job" gespeichert, die PDF- bzw. PCX-Dateien weiterhin im Ordner "pdf".

Version 1.2.0.20 (14.02.2020)

Archivierung

Durch die Ansammlung von Daten aus mehreren Jahren ist in vielen Laboren die Datenbank extrem groß geworden und sorgt bei verschieden Aktionen für sehr lange Laufzeiten.
Jetzt gibt es die Möglichkeit, alte Daten aus der Datenbank auszulagern.
Bitte beachten Sie vor dem Update die folgenden Hinweise zur Archivierung!

neue Listen