Inhaltsverzeichnis

Datenausgabe

Adisexport

Für Molkereien, Informationsempfänger und Lieferanten können Daten im ADIS-Format über den Menüpunkt Datei / Export / ADIS-Datei bereitgestellt werden.

Es gibt drei Versionen, die sich durch den Umfang der enthaltenen Daten, den Verwendungszweck und den Ausgabezeitpunkt unterscheiden:

Tagesdatei

Enthält die in einem bestimmten Zeitraum (minutengenau) übernommenen Proben (Entity 884412) in ihrem bei der Übernahme gültigen Zustand.
Zusätzlich werden im Entity 884413 alle Änderungen mitgeteilt, die im selben Zeitraum stattgefunden haben. Das kann auch Proben betreffen, die vor dem Beginn des Zeitraums übernommen und daher schon in einer früheren Datenausgabe enthalten waren.
Beim Einlesen der Daten muß der Empfänger zuerst die Probe aus Entity 884412 speichern und danach, entweder aus derselben Datei oder aus einer späteren, alle Änderungen aus 884413 hinzufügen.
Damit die Änderungen in korrekter Reihenfolge verarbeitet werden können, gibt es einen Timestamp im Datensatz.

Durch die Auswertung des Entity 884413 kann insbesondere auch das nachträgliche Stornieren einer Probe nachvollzogen werden, was bei den anderen Dateiarten nicht möglich ist.

Tagesdatei komplett

Enthält die im gewählten Zeitraum (tagesgenau) übernommenen oder korrigierten Proben als Entity 884412.
Änderungen sind dabei bereits eingearbeitet und werden nicht extra mitgeteilt.
Es werden nur die zum Zeitpunkt der Ausgabe gültigen Proben ausgegeben, also diejenigen, die voraussichtlich am Monatsende in die Bewertung eingehen werden.
Proben, die in einer früheren Datenausgabe vorhanden waren, aber nachträglich storniert wurden, sind nicht erkennbar, weil es im Entity 884412 kein Stornokennzeichen gibt.
Eine mehrfache Ausgabe derselben Probe erfolgt nur, wenn sich bei zwei Ausgaben der gewählte Zeitraum überschneidet.

Monatsdatei

Enthält die Mittelwerte und Notifizierungen des gewählten Monats (Entity 884411) sowie alle in die Bewertung einbezogenen gültigen Proben (884412) aus dem gewählten Monat.
Proben aus den Vormonaten, die in die Berechnung von Mehrmonatsmittelwerten bei Zellzahl und Keimzahl einbezogen wurden, werden nicht erneut ausgegeben.
Im Laufe des Monats stornierte Proben sind nicht mehr bewertungsrelevant und fehlen deshalb in der Datei.

Die Monatsdatei kann auch mehrmals im laufenden Monat ausgegeben werden, wahlweise mit oder ohne vorläufige Bewertung.
Weil dabei jedesmal die Proben seit Monatsbeginn enthalten sind, muß diese Mehrfachmeldung vom Empfänger entsprechend berücksichtigt werden.

neue Probe

Über den Menüpunkt Datei / Export / Datenbereitstellung Lieferant können für alle Lieferanten, die dafür angemeldet sind und für die seit der letzten Ausgabe eine neue Probe übernommen wurde, Dateien ausgegeben werden.
Diese Dateien enthalten jeweils alle Proben seit Monatsbeginn (Entity 884412) sowie die letzten beiden abgeschlossenen Monatsbewertungen (Entity 884411) und können zum Beispiel in Herdenmanager importiert werden.
Die Dateien werden jeweils in dem beim Lieferant angegebenen Ordner gespeichert.
Für die Zustellung der Dateien (z.B. per Mailbox) muß außerhalb des Programms gesorgt werden.