Bei jeder neuen Probe kann automatisch eine ADIS-Datei für Lieferanten erzeugt werden, so daß Herdenmanagementprogramme die Daten zeitnah einlesen können.
Die Ausgabe erfolgt in ein einstellbares individuelles Verzeichnis.
![]() | Hauptverzeichnis in Einstellungen/Verzeichnisse definieren |
![]() | Option in Einstellungen/Labor/Einstellungen aktivieren |
![]() | Unterverzeichnis in Stammdaten/Lieferant/Einstellung festlegen |
![]() | Ausgabe durchführen |
Für die entsprechend vorbereiteten Lieferanten wird in deren Unterordner eine ADIS-Datei mit allen Proben seit Monatsbeginn ausgegeben (analog zum Inhalt des Infobriefs "neue Probe", aber ohne Mittelwerte).
Der Dateiname lautet zum Beispiel GUETEDATEN_1116_1000_710157.ADS
–> Neuere Daten aus demselben Monat überschreiben ältere.