Lely

zurück

Mail

Sehr geehrte Herren,

wie auf unserem Treffen im März vereinbart, erhalten Sie von uns eine Auflistung der Fehler, die bei der Datenverarbeitung im Rahmen der Milchleistungskontrolle aufgefallen sind.

Uns ist bewusst, dass der Landwirt auf einige der aufgetretenen Fehler einen direkten Einfluss hat. So können Fehler in Betriebsnummer oder auch Lebensnummer (LOM) des Tieres auch auf fehlerhafte Eingaben zurückzuführen sein. Dennoch sollten solche Eingabefehler programmtechnisch abgefangen werden. Somit lassen sich durch gezielte Plausibilitätsprüfungen oder Eingabeformate diese Fehlerquellen weiter einschränken.

Beispiel:

In ähnlicher Form wäre auch mit anderen Schlüsselbegriffen wie Betriebsnummer oder auch der Stativnummer zu verfahren.

Bezüglich der Datenausgabe sollten sich alle Hersteller als Mindeststandard inhaltlich an den Vorgaben der ADR-Empfehlung 1.8 halten, sowie an die Grundregeln von ADIS/ADED.
D.h.

Selbstverständlich gilt dies auch für Entitäten die über den Mindeststandard hinaus geliefert werden.

In den Anlagen erhalten Sie Beispiele der aktuell auftretenden Fehler.

Anlagen
Muster_Lely_Fehler_Header_2001.txt
Muster_Lely_Fehler_Beispiele.txt