Kalbung und Zugang

Soll ein "Zugang und Kalbung" gemeldet werden, so muss in dem Feld "K" eine "4" eingegeben werden. Es öffnet sich je eine Maske zur Erfassung der entsprechenden Daten

Dieses Fenster unterscheidet sich zum Fenster Kalbung (k = 1),dass bei K=4 zusätzlich (als Zeichen für einen Zugang) die Laktationsnummer gefordert wird

Mit [CURSOR UP/DOWN] kann zwischen den Feldern gewechselt werden. Bereits bei vorhergehenden Tieren erfasste Werte lassen sich folgendermaßen wieder sichtbar machen: Das Tier wird mit [F3]/[F2] ausgewählt. Danach kann mit [F6] das Fenster wieder zum editieren geöffnet werden

Die Felder "G", "Vb" und "VL" sind einstellige Pflichtfelder und werden nach erfolgreicher Eingabe selbstständig verlassen. Die anderen Felder können mit [ENTER] übergangen werden Ausnahme ist die Verkalbung, hier wird außer dem Datum nur noch ein "V" unter "Vb" erfasst. Diese Eingabe wandelt sich selbstständig in 10 um. In diesem Fall ist das Geschlecht mit [CURSOR DOWN] zu verlassen. Für Mehrlinge gelten die bekannten Regeln von KA 046. Eine zweite Ohrmarke ist auf diesem Weg nicht erfassbar. Die Felder „Stall-Nr“ und „Name-Nr“ sind keine Pflichtfelder. Die Maske schließt sich nach Bestätigung mit [ENTER]