Inhaltsverzeichnis

PM-Daten

Es öffnet sich ein Eingabefenster, indem Sie die Daten des aktuellen Probemelkens eingeben können

Bedeutung der Felder

Das Prüfverfahren für das aktuelle Probemelken wird aus den Stammdaten des VIT-Großrechners übernommen. Sind die angezeigten Angaben korrekt, kann das Bild sofort über den Button Tiererfassung beendet werden. Für die aktuelle Kontrolle kann das Prüfverfahren geändert werden, z.B. dann, wenn der Betrieb kurzfristig von 2x auf 3x täglich Melken wechselt.
Das Prüfverfahren unterteilt sich in die 4 Felder:

In Abhängigkeit vom Prüfschema öffnen sich ggf. weitere Erfassungsfenster:

Nach Eingabe des letzten Feldes öffnet sich die eigentliche Erfassungsseite Tiererfassung

Bedeutung der Schaltflächen