Parameter Erfassung
Über den Menüpunkt Einstellungen und Parameter Erfassung können zu dem ELVE-Erfassungsteil einige Einstellungen vorgenommen werden. So kann eingestellt werden, ob und in welcher Form Eingaben möglich sind. Die Möglichkeit der Vorbelegung von Feldern soll die Datenerfassung erleichtern. Vorbelegte Felder können überschrieben werden:
Bedeutung der einzelnen Felder
 | Bedeckung:
es kann eingestellt werden, ob eine Bedeckung mit Ohrmarke des Bullen oder mit BIC (mit Vorbelegung), als Deckdatum oder als Deckzeitraum (von-bis-Datum) erfasst werden soll |
 | Optionale Erfassungsfelder:
werden die Kästchen mit der Maus aktiviert, so kann eine Probenehmer-Nummer und Melkzeit-Beginn oder -Ende erfasst werden. Ebenso ist es möglich, dass ein Datum für Trocken, bzw. Amme und Abgang abgefragt wird. Auch kann ein zusätzliches Teilgemelk bei einer Nachkontrolle angegeben werden. |
 | Optionale Zusatzfelder:
bis zu 8 Felder können eingerichtet werden, in denen zusätzliche Angaben abgefragt werden. Diese Felder können auch vorbelegt werden |
 | Optionale Prüfungen:
wird "Rotation Kennzeichen Melkzeit" angeklickt, so wird bei alternierender Kontrolle auf morgens und abends im Wechsel geprüft. Ebenso kann das "PM-Datum gegen den Prüfzeitraum" geprüft werden |
 | Spezielle Parameter:
werden hier Nation und Ländercode eingetragen, so werden diese bei der Erfassung von Kalbung oder Zugang vorgegeben, wenn für den Betrieb keine EU-Nummer vorhanden ist |
Bedeutung der Schaltflächen
Übernehmen: Durch drücken dieses Buttons werden die Angaben gespeichert
Abbrechen: Hierdurch werden alle Änderungen die in diesem Fenster vorgenommen wurden rückgängig gemacht
Schließen: Bewirkt das Schließen des Fensters
Nach oben