Inhaltsverzeichnis

Archiv 2022

zur aktuellen Version
Archiv 2021

Version 1.3.0.14 (18.07.2022)

Abgemeldete Lieferanten werden beim Import der Tankwagendateien nicht mehr zur Kontrolle bezüglich doppelte Lieferantennummern in unterschiedlichen Molkereien verwendet, behindern also nicht mehr die Zuordnung eines angemeldeten Lieferant mit gleicher Nummer zur Molkerei.

Unbekannte Lieferanten am Anfang einer Tankwagentour behindern nicht mehr die Erkennung der Molkerei und das Laden molkereispezifischer Einstellungen für die Datenübernahme.
Dafür wird jetzt der erste eindeutig bekannte Lieferant herangezogen.

Version 1.3.0.13 (24.05.2022)

Hemmstoff Delvo & Chinolone erfassen

Die Erfassung von Hemmstoff Delvo & Chinolone ist in "Labordatei/Tour bearbeiten" jetzt genauso möglich, wie bei den normalen Hemmstoffen.
Auch die Gruppenbuchung ist möglich.

getrennte Batch entsperren

Seit Version 1.3.0.11 sind alle Batches, die zum Bearbeiten geöffnet werden, für das parallele Öffnen durch einen anderen Nutzer oder durch denselben Nutzer an einem anderen Rechner gesperrt.
Wenn ein Batch geschlossen wird, dann wird diese Sperre wieder entfernt.
Beim "fertig" Machen eines Batch kann ein eventuell noch nicht zugeordneter Teil abgetrennt werden.
Dieser zurückgestellte Teil war weiter gesperrt und konnte erst nach Neustart des Rechners bearbeitet werden.
Das ist jetzt behoben.

Version 1.3.0.12 (23.05.2022)

Fehlerkorrektur bei der Verarbeitung von Keimzahl und Inhaltsstoffen aus derselben Probe.

Version 1.3.0.11 (10.05.2022)

Liste MMS008


Auf der neuen Liste "besondere Proben" können alle Proben ausgegeben werden, die nicht für die Bewertung verwendet werden.

Mittels Parameter in der Listenverwaltung muss die Art der auszugebenden Proben eingestellt werden.

Hemmstoff buchen

Hemmstoff Delvo und Chinolone kann jetzt auch wie alle anderen Kriterien schon "vorne" bei der Probenbearbeitung gebucht werden.

Fettsäuren


15 Fettsäuren können jetzt zusätzlich eingelesen werden. Zur Aktivierung der Werte ist die übliche Einstellung bei Datenübernahme notwendig.

Die Dialoge zum Bearbeiten von Proben wurden modifiziert, sofern die Fettsäuren aktiviert sind, um die erheblich höhere Anzahl der Eingabefelder zu beherrschen.

Die Fettsäuren stehen für die Anzeige uneingeschränkt zur Verfügung. Alle Tabellen können angepaßt werden.

Eine Ausgabe auf Listen und Briefen ist nicht vorgesehen.

Die Fettsäuren werden in der Tagesdatei exportiert, jedoch nicht in der Monatsdatei.

Barcodesuche

Wenn die Barcodesuche innerhalb des Dialogs "Labordaten/Tour bearbeiten" benutzt wird, dann kann jetzt ein passender Treffer ausgewählt und direkt zugeordnet werden.

Bearbeitungsmodus

Die Möglichkeit, den Bearbeitungsmodus zu ändern, wird aus technischen Gründen eingeschränkt.
Die Option wird deaktiviert, sobald mehrere Benutzer im Programm eingeloggt sind.

Version 1.3.0.9 (18.02.2022)

Korrektur MSC-Import
Beim Import von MSC-Dateien war ein Problem aufgetreten, wenn die erste Flasche leer ist (Labor Güstrow).