Beim Update des Güteprogramms gibt es jetzt eine zusätzliche Maske „Komponenten auswählen“.
Wählen Sie hier bitte „mit Archivierung“.
Nach dem Abschluß des Updates steht im Programmordner ein zusätzliches Programm dspMG_Archivierung.exe
Stellen Sie sicher, daß sie im Güteprogramm eine aktuelle Datensicherung angelegt haben.
Beenden Sie das Güteprogramm.
Starten Sie dspMG_Archivierung.exe\
Es werden zwei Daten angezeigt, von denen Sie das zweite Datum verändern können:
Die Archivierung dauert sehr lange.
Beim Test habe ich für vier Jahre mehr als 48 Stunden benötigt, für ein Jahr immer noch 7 Stunden.
Deshalb empfiehlt es sich nicht, den gesamten Zeitraum auf einmal zu archivieren, sondern jahresweise vorzugehen
(jeweils nachts).
Dann kann tagsüber weiter gearbeitet werden.
Im Datenordner wird eine neue Datenbank angelegt: MILCHGUETE_ARCHIV.FDB
Wenn die Archivierung jahrgangsweise durchgeführt wird, dann wird diese Datei jeweils ergänzt.
Falls Sie lieber pro Jahr eine Archivdatei haben wollen, dann können Sie diese Datei jeweils nach einem Archivlauf umbenennen.
Die normale Arbeitsdatenbank MILCHGUETE.FDB wird entsprechend verkleinert.
Eine Anzeige der enthaltenen Daten ist vorerst noch nicht realisiert.