• [unknown link type]

Archiv 2014

Version 1.1.0.13 (16.10.2014)

Wenn zwei Tankwagenproben mit gleichem Barcode weit genug auseinanderliegen, so daß die Karenzzeit zur Markierung als doppelter Barcode nicht greift, aber trotzdem innerhalb der eingestellten Probelaufzeit, dann wird jetzt die neueste Probe zugeordnet.

Version 1.1.0.12 (22.08.2014)

Freigabe

  • Bei den Freigabeproben muß nur noch der Wert eingegeben werden, für den eine Sperre besteht
  • Nach erneuter Sperre im Freigabemonat erhält nur noch das zuvor gesperrte Merkmal den Status W
  • Nach W kann auch im gleichen Momat wieder eine Freigabe erfolgen
  • In "Einstellungen/Bundesland" kann gewählt werden, welche Werte nach Freigabe in die Mittelwertberechnung einbezogen werden sollen: alle Vormonate wie üblich oder nur Werte ab Freigabe. Die Einstellung gilt für das zuvor gesperrte Kriterium.
    Es gilt der Sitz der Molkerei für die Wahl des Bundeslandes.
  • Überschreiter (Status W) können direkt in "Info/Bewertung" in eine Sperre umgewandelt werden. Das erfolgt nicht automatisch.
  • Freigaben (und Freigabeproben) können gelöscht werden, wenn im übernächsten Monat noch keine Bewertung vorhanden ist.

Labordatei teilen

Wenn eine Labordatei, die als "fertig" gekennzeichnet wird, noch nicht zugeordnete Proben enthält, dann wird eine zusätzliche Abfrage angezeigt.
Man kann dann die noch offenen Proben in eine neue Labordatei speichern und dadurch aufbewahren, so daß auch eine nachträglich importierte Tankwagendatei zugeordnet werden kann.
Diese Labordatei wird durch ein vorangestelltes + Zeichen im Dateiname gekennzeichnet und kann später nicht erneut getrennt werden (keine Kaskadierung).

sonstiges

  • Bei Eingabe von Hemmstoff über "Info/Lieferant" wird die Bewertung aktualisiert (S-Klasse).
  • Bei den Molkereien und Lieferanten können spezifische Briefentwürfe ausgewählt werden, die von der generellen Einstellung unter "Organisation" abweichen.
    Somit sind molkereispezifische Texte und Datenelemente möglich.

Version 1.1.0.9 (06.02.2014)

Fehlerbehebung:
Doppelte Barcodes, die in getrennt eingelesenen Tankwagendateien vorkommen, werden jetzt auch bei der Arbeitsweise "Labordatei" richtig erkannt.
zusätzlich erforderlich: Firebird aktualisieren

mg/2014.txt · Zuletzt geändert: 22. June 2021 10:02 von Jochen Wicklein
Nach oben
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
chimeric.de = chi`s home Valid CSS Driven by DokuWiki do yourself a favour and use a real browser - get firefox!! Recent changes RSS feed Valid XHTML 1.0